Domain dizer.de kaufen?

Produkt zum Begriff Koran:


  • Der Koran
    Der Koran

    Der Koran , Die Anfänge von Rückerts Koranübersetzung gehen schon auf seine ersten Coburger Jahre (1820-26), der größere Teil jedoch auf die anschließende Zeit in Erlangen zurück. Die Veröffentlichung erfolgte erst posthum: Anlässlich von Rückerts 100. Geburtstag im Jahre 1888 gab der Königsberger Orientalist August Müller den Text aus dem Nachlass heraus. Die Übersetzung fand ein positives Echo unter der Leserschaft des gebildeten Bürgertums ebenso wie in der Fachwelt. Besonders bemerkenswert ist die Tatsache, dass gerade von islamischer Seite die Bedeutung von Rückerts Arbeit hervorgehoben wurde. Wolfdietrich Fischer und Hartmut Bobzin, die sich - in Fortführung ihrer Erlanger Tradition - schon lange der Pflege von Rückerts Nachlass und der Wiederbekanntmachung seines Gesamtwerkes widmen, haben mit der Herausgabe des Korans das wohl bedeutendste orientalische Opus des Dichters in wissenschaftlich gebrauchsgerechter Form neu vorgelegt. Da die Originalausgabe des Werkes seit langem vergriffen ist, wird damit ein weithin anerkanntes Meisterwerk der deutschen Literatur wieder zugänglich gemacht. Der Text folgt dem im Schweinfurter Stadtarchiv aufbewahrten Manuskript, das wohl von Rückert selbst als Druckvorlage vorgesehen war. Dieser Text wird zusammen mit Rückerts eigenen Anmerkungen im Hauptteil der Ausgabe wiedergegeben. Im Anhang folgen Anmerkungen der Herausgeber, die vor allem Sacherklärungen und die Erläuterung ungebräuchlicher Wörter und Begriffe beinhalten. Eine Einleitung gibt Auskunft über die Bedeutung des Korans in der islamischen Welt, über die Genese von Rückerts Koranübersetzung und über deren besondere Qualität im Vergleich mit anderen Übersetzungen aus dem europäischen Raum. Die sprachmächtige, gleichermaßen subtile und kraftvolle, Koran-Übersetzung von Friedrich Rückert gibt als einzige deutsche Übersetzung einen authentischen Eindruck, weshalb der Koran in der islamischen Welt nicht nur als Heiliger Text und letztgültige Offenbarung anerkannt wird, sondern zugleich als unerreichbares Vorbild und Vollendung der arabischen Literatur. Rückerts Übersetzung veraltet nicht, weil sie eine einzigartige Synthese von hoher Gelehrsamkeit des 19. Jahrhunderts und dichterischem Ingenium darstellt. Wer die entschiedene Dimension der Schönheit des Koran in deutscher Sprache erfassen will, kommt an Rückerts Übersetzung nicht vorbei, die dankenswerterweise in einer gründlichen Edition und mit präzisen Erläuterungen von Wolfdietrich Fischer nun wieder vorliegt!" Prof. Dr. Harald Seubert, Fachbereichsleiter für Philosophie, Religions- und Missionswissenschaft an der STH Basel, im Januar 2019 , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 5., durchgesehene Auflage, Erscheinungsjahr: 20180516, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden, Redaktion: Bobzin, Hartmut, Übersetzung: Rückert, Friedrich, Auflage: 18005, Auflage/Ausgabe: 5., durchgesehene Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 597, Keyword: Islam; Orientalistik; Arabistik; Theologie; Literaturwissenschaft, Fachschema: Islam / Einführung, Grundlage, Grundriss~Koran~Religion / Weltreligionen~Weltreligionen~Ethnografie - Ethnographie~Ethnologie - Ethnisch~Völkerkunde~Linguistik~Sprachwissenschaft, Fachkategorie: Andere Weltreligionen~Ethnic Studies~Sprachwissenschaft, Linguistik~Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften, Sprache: Afroasiatische Sprachen, Hamitosemitisch, Zeitraum: 1500 bis heute, Warengruppe: HC/Nichtchristliche Religionen, Fachkategorie: Der Koran (Qurman), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ergon-Verlag, Verlag: Ergon-Verlag, Verlag: Ergon, Länge: 226, Breite: 149, Höhe: 46, Gewicht: 911, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: A2088267, Vorgänger EAN: 9783933563705 9783928034357, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1756816

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Der Koran (Bobzin, Hartmut)
    Der Koran (Bobzin, Hartmut)

    Der Koran , Der Koran ist für Muslime Gottes Wort, das Mohammed in arabischerSprache offenbart wurde und sich durch besondere Schönheit auszeichnet.Hartmut Bobzin hat den Koran auf der Grundlage des von Muslimen und westlichen Forschern anerkannten «Kairiner Korans» neu übersetzt. Seine philologisch exakte Übertragung beruht auf dem neuesten islamwissenschaftlichen Forschungsstand und bietet dem deutschsprachigen Leser zugleich einen Eindruck von den verschiedenen predigenden, mahnenden,poetischen, teils auch archaisch-dunklen Tonlagen des Originals. Ein ausführliches Register zu Namen, Themen und Begriffen rundet die Neuübersetzung ab. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220218, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Titel der Reihe: Beck'sche Reihe#6057#, Autoren: Bobzin, Hartmut, Auflage: 22004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 640, Abbildungen: mit 119 Kalligraphien, Keyword: Muslime; Register; Arabisch; Heilige Schrift; Religion; Neuübersetzung; Mohammed; Übertragung; Islamwissenschaft; Gott; Islam; Glaube; Neuübertragung; Koranforschung, Fachschema: Islam~Weltreligionen / Islam~Koran~Religion / Weltreligionen~Weltreligionen, Fachkategorie: Andere Weltreligionen, Thema: Entdecken, Warengruppe: TB/Nichtchristliche Religionen, Fachkategorie: Der Koran (Qurman), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 216, Breite: 143, Höhe: 39, Gewicht: 786, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: 2235453, Vorgänger EAN: 9783406736278 9783406679742 9783406640476, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0160, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Der Koran (Ünal, Ali)
    Der Koran (Ünal, Ali)

    Der Koran , Der Koran ist die letzte Botschaft Gottes an die Menschheit. Er wurde Seinem Gesandten, dem Propheten Muhammad, offenbart. Ali Ünal's Übersetzung orientiert sich so nah wie möglich am arabischen Originaltext und erläutert diesen überall dort, wo Erklärungen wichtig erscheinen. Zusätzlich bietet der Autor einen Kommentar, der viele interessante und aufschlussreiche Informationen aus den reichhaltigen Quellen der islamischen Wissenschaften und Geschichte enthält. . Arabischer Originaltext . Kartenmaterial . Detaillierte Anmerkungen . Weiterführende Betrachtungen zu kontroversen Themen. Das gesamte Werk wurde von Abdullah Aymaz und Arhan Kardas komplett neu überarbeitet. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201912, Produktform: Leder, Autoren: Ünal, Ali, Bearbeitung: Aymaz, Abdullah~Kardas, Arhan, Übersetzung: Willeke, Wilhelm, Edition: NED, Fachschema: Religion / Weltreligionen~Weltreligionen~Islam~Weltreligionen / Islam~Koran, Fachkategorie: Andere Weltreligionen~Persönliche religiöse Zeugnisse und inspirierende Populärwerke, Fachkategorie: Der Koran (Qurman), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Define Verlag, Verlag: Define Verlag, Verlag: Define Verlag, Länge: 241, Breite: 177, Höhe: 53, Gewicht: 1579, Produktform: Leder, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9786054973033, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0180, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Der Koran (Paret, Rudi)
    Der Koran (Paret, Rudi)

    Der Koran , Die vorliegende Taschenbuchausgabe "Der Koran - Übersetzung" gibt den von Rudi Paret bereits vorgelegten Text seiner international anerkannten großen Koran-Übersetzung in überarbeiteter Fassung wieder. So sind jetzt alle wichtigen Anmerkungen in den Übersetzungstext einbezogen sowie die zahlreichen nachträglichen Verbesserungen an entsprechender Stelle vorgenommen. Der Text dieser Ausgabe ist gleicherweise wissenschaftlich zuverlässig wie auf gute Lesbarkeit ausgerichtet. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 12. Auflage, Erscheinungsjahr: 20140731, Produktform: Kartoniert, Autoren: Paret, Rudi, Auflage: 14012, Auflage/Ausgabe: 12. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 440, Keyword: Koran; Koranübersetzung; Qur'an, Fachschema: Koran~Islam~Weltreligionen / Islam, Fachkategorie: Andere Weltreligionen, Warengruppe: HC/Nichtchristliche Religionen, Fachkategorie: Der Koran (Qurman), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, Länge: 185, Breite: 116, Höhe: 27, Gewicht: 381, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783170211568 9783170198296 9783170183285 9783170173392 9783170144606, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1214512

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Auf welche Sprache liest man den Koran?

    Der Koran wurde ursprünglich auf Arabisch verfasst und wird daher in erster Linie auf Arabisch gelesen. Es gibt jedoch auch Übersetzungen in viele andere Sprachen, um Menschen auf der ganzen Welt den Zugang zum Koran zu ermöglichen.

  • Auf welche Sprache liest man den Koran?

    Der Koran wird in der Regel auf Arabisch gelesen, da dies die ursprüngliche Sprache des Textes ist. Es gibt jedoch Übersetzungen in viele andere Sprachen, um Menschen auf der ganzen Welt den Zugang zum Koran zu ermöglichen. Es wird jedoch oft betont, dass die arabische Version als die authentischste und vollständigste gilt.

  • Gibt es den Koran in türkischer Sprache?

    Ja, der Koran ist auch in türkischer Sprache erhältlich. Es gibt verschiedene Übersetzungen des Korans ins Türkische, die von verschiedenen Gelehrten und Organisationen angefertigt wurden. Diese Übersetzungen ermöglichen es türkischsprachigen Muslimen, den Koran in ihrer Muttersprache zu lesen und zu verstehen.

  • In welcher Sprache wurde der Koran offenbart?

    Der Koran wurde in der arabischen Sprache offenbart. Gemäß dem Glauben der Muslime wurde der Koran durch den Erzengel Gabriel an den Propheten Mohammed auf Arabisch übermittelt. Die arabische Sprache wird als heilige Sprache im Islam betrachtet, da der Koran in dieser Sprache verfasst ist. Muslime glauben, dass die Botschaft des Korans nur in ihrer Originalsprache vollständig und unverfälscht übermittelt werden kann. Daher wird der Koran in vielen muslimischen Gemeinschaften auf Arabisch rezitiert und studiert.

Ähnliche Suchbegriffe für Koran:


  • Zwischen Koran und Kafka (Kermani, Navid)
    Zwischen Koran und Kafka (Kermani, Navid)

    Zwischen Koran und Kafka , Was hat das schiitische Passionsspiel mit Brechts Theater zu tun? Welche Gedichte verdankt Goethe dem Koran? Wie hängt Ibn Arabis Theologie des Seufzens mit dem "Ach!" der Alkmene zusammen? Und warum identifizierte sich der iranische Dichter Hedayat mit dem Prager Juden Kafka? Navid Kermani lässt auf faszinierende Weise die vertrauten Grenzen zwischen Orient und Okzident verschwinden. Selten zuvor ist so elegant - und politisch so aktuell - demonstriert worden, was Weltliteratur ist. "Wer sich selbst und andere kennt, Wird auch hier erkennen: Orient und Okzident, Sind nicht mehr zu trennen." Navid Kermani nimmt Goethes berühmten Vers beim Wort. Er liest den Koran als poetischen Text, öffnet die östliche Literatur für westliche Leser, entdeckt die mystische Dimension in den Werken Goethes und Kleists und erschließt die politische Bedeutung des Theaters von Shakespeare über Lessing bis Brecht. Der Name Navid Kermani steht für eine literarische Weltläufigkeit, die ihre Gegner kennt: Das sind alle, die Religionen und Kulturen mit Gewalt voneinander abschotten, sie gegeneinander ausspielen wollen. Die persönliche Aneignung der Klassiker verleiht seinen Texten jene aktuelle Brisanz, die Weltliteratur noch dort ausmacht, wo sie von den privatesten Gefühlen erzählt. Denn um Liebe geht es Zwischen Koran und Kafka selbstverständlich auch. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20150715, Produktform: Leinen, Autoren: Kermani, Navid, Seitenzahl/Blattzahl: 364, Keyword: Orient; Theologie; Goethe; Lessing; Religion; Literatur; Klassiker; Theater; Dichter; Bertolt Brecht; Terror; Shakespeare; Hannah Arendt; Kleist; Kultur; Poesie; Weltliteratur; Gedicht, Fachschema: Literaturtheorie~Literaturwissenschaft~Islam~Weltreligionen / Islam, Fachkategorie: Islam~Literaturtheorie, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Literaturwissenschaft/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Literaturwissenschaft, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 223, Breite: 152, Höhe: 33, Gewicht: 596, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1246284

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • Ourghi, Abdel-Hakim: Die Juden im Koran
    Ourghi, Abdel-Hakim: Die Juden im Koran

    Die Juden im Koran , Mit 23 Jahren kam Abdel-Hakim Ourghi als indoktrinierter Antisemit aus Algerien nach Deutschland. Juden galten ihm als Täter, Muslime hingegen als Opfer. Ein Zerrbild, eingebläut in Moscheen, arabischen Schulen und Hochschulen. "Möge Allah die verfluchten Juden erniedrigen und zerstören!" - dieses Bittgebet wird bis heute in den Moscheen Algeriens und anderer arabischer Staaten freitags wiederholt. Der Koran selbst formuliert ein stereotypes Sündenregister der Juden. Also müssen die kanonischen Quellen des Islam akribisch analysiert und kritisch hinterfragt werden. Ourghis Essay versteht sich als Beitrag zu einer Reform des Islam auf dem Weg zu einer Religion des Friedens. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Bibel trifft Koran (Walser, Angelika~Khorchide, Mouhanad)
    Bibel trifft Koran (Walser, Angelika~Khorchide, Mouhanad)

    Bibel trifft Koran , Was sagt die Bibel? Was sagt der Koran? Aussagen zu wichtigen Themen für ein tieferes Verständnis Ein Buch steht jeweils im Zentrum des Glaubens: Bei den Christinnen und Christen ist es die Bibel, die Musliminnen und Muslime greifen zum Koran. Beide Heilige Schriften haben eine große Bedeutung, zeigen überraschend viele Parallelen in den Grundthemen, Fragen und Figuren auf und kommen trotzdem (allein schon entstehungsbedingt) zu unterschiedlichen Ausführungen. Was sagen die Bibel und der Koran zum Gewissen, Staat, Frieden, zur Schöpfung, Gewalt, zu Frauen, Gender und Homosexualität usw. - also allgemein zu Fragen des Lebens? Die katholisch-theologische Ethikerin Angelika Walser (Universität Salzburg) und der muslimische Theologe Mouhanad Khorchide (Universität Münster in Westfalen) geben in diesem Buch die jeweiligen Antworten ihrer Heiligen Schrift in übersichtlicher und gut lesbarer Form. Tipp: Zwei Top-Fachleute zu brisanten Themen , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202204, Produktform: Leinen, Autoren: Walser, Angelika~Khorchide, Mouhanad, Redaktion: Salzburger Nachrichten, Seitenzahl/Blattzahl: 144, Abbildungen: durchgehend farbig gestaltet, Keyword: Barmherzigkeit; Christen; Christentum; Erlösung; Fasten; Frauen; Fremde; Gemeinsamkeit; Gewalt; Heilige Schriften; Hölle; Interreligiöses; Islam; Juden; Kirche; Kismet; Lebensfragen; Maria; Moslem; Muslime; Religionen; Schöpfung; Weltreligionen; muslimisch; ökumenisch, Fachschema: Bibel~Heilige Schrift~Schrift, Die (Heilige Schrift)~Islam~Weltreligionen / Islam~Koran, Fachkategorie: Der Koran (Qurman)~Andere Weltreligionen~Religion, allgemein, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Bibel, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Tyrolia Verlagsanstalt Gm, Verlag: Tyrolia Verlagsanstalt Gm, Verlag: Tyrolia GmbH, Verlagsanstalt, Länge: 209, Breite: 140, Höhe: 21, Gewicht: 334, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783702240233, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2689300

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Funke, Ulrike: Interaktion und Kommunikation im Autismus-Spektrum
    Funke, Ulrike: Interaktion und Kommunikation im Autismus-Spektrum

    Interaktion und Kommunikation im Autismus-Spektrum , Autismus-Spektrum-Störungen sind Störungen der Informations- und Wahrnehmungsverarbeitung. Der ganzheitliche Therapieansatz Komm!ASS® baut hierauf auf: Ein Hinführen zu spezifischen, positiv empfundenen Reizen sowie häufige Modalitätenwechsel und beständige Hilfen zur Selbstregulation verbessern die Wahrnehmung und die gesamte (Interaktions-)Entwicklung der Patientinnen und Patienten. Durch die gestärkte Eigen- und Fremdwahrnehmung wird Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit gefördert. Die Patientinnen und Patienten lernen Wünsche zu äußern, diese einzufordern, aber auch abzuwarten und eigene Bedürfnisse zurückzustellen. Mithilfe von "Führen" soll gemeinsame und geteilte Aufmerksamkeit erreicht und Imitation und Modelllernen ermöglicht werden - Grundlage für Kommunikation und Sprachanbahnung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • In welcher Sprache ist der Koran geschrieben?

    Der Koran ist in arabischer Sprache geschrieben. Arabisch gilt als die heilige Sprache des Islam, da der Prophet Mohammed die Offenbarungen des Korans auf Arabisch empfangen hat. Die arabische Sprache wird von Muslimen auf der ganzen Welt als die authentische Sprache des Korans betrachtet. Es gibt jedoch Übersetzungen des Korans in viele verschiedene Sprachen, um Nicht-Arabischsprachigen den Zugang zu den Lehren des Islam zu ermöglichen. Trotzdem wird empfohlen, den Koran auf Arabisch zu lesen, um die ursprüngliche Bedeutung und Schönheit der Texte zu erfassen.

  • Besteht die türkische Sprache aus dem Koran?

    Nein, die türkische Sprache besteht nicht aus dem Koran. Die türkische Sprache hat ihre Wurzeln in der altaischen Sprachfamilie und hat sich im Laufe der Zeit entwickelt. Der Koran ist in Arabisch geschrieben und hat einen großen Einfluss auf die religiöse und kulturelle Praxis der türkischsprachigen Muslime, aber er ist nicht die Grundlage der türkischen Sprache.

  • Wie kann man den Koran interpretieren, um ein tieferes Verständnis der Botschaft des Islams zu erlangen?

    Man kann den Koran interpretieren, indem man sich mit den historischen und kulturellen Hintergründen der Offenbarung auseinandersetzt. Zudem ist es wichtig, die verschiedenen Auslegungen und Kommentare von Gelehrten zu studieren. Schließlich sollte man den Koran auch im Gebet und mit dem Ziel der spirituellen Erleuchtung lesen.

  • In welcher Sprache ist der Koran im Original?

    Der Koran wurde im 7. Jahrhundert in Arabisch verfasst und wird bis heute in dieser Sprache als Originaltext betrachtet. Arabisch gilt als die heilige Sprache des Islam und wird von Muslimen auf der ganzen Welt als liturgische Sprache verwendet. Übersetzungen des Korans in andere Sprachen existieren jedoch, um Nicht-Arabisch-Sprechenden den Zugang zum Text zu ermöglichen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.