Domain dizer.de kaufen?

Produkt zum Begriff I5:


  • Funke, Ulrike: Interaktion und Kommunikation im Autismus-Spektrum
    Funke, Ulrike: Interaktion und Kommunikation im Autismus-Spektrum

    Interaktion und Kommunikation im Autismus-Spektrum , Autismus-Spektrum-Störungen sind Störungen der Informations- und Wahrnehmungsverarbeitung. Der ganzheitliche Therapieansatz Komm!ASS® baut hierauf auf: Ein Hinführen zu spezifischen, positiv empfundenen Reizen sowie häufige Modalitätenwechsel und beständige Hilfen zur Selbstregulation verbessern die Wahrnehmung und die gesamte (Interaktions-)Entwicklung der Patientinnen und Patienten. Durch die gestärkte Eigen- und Fremdwahrnehmung wird Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit gefördert. Die Patientinnen und Patienten lernen Wünsche zu äußern, diese einzufordern, aber auch abzuwarten und eigene Bedürfnisse zurückzustellen. Mithilfe von "Führen" soll gemeinsame und geteilte Aufmerksamkeit erreicht und Imitation und Modelllernen ermöglicht werden - Grundlage für Kommunikation und Sprachanbahnung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Micucci, Sarah: Pflege lernen mit Fällen, Interaktion - Kommunikation - Ethik
    Micucci, Sarah: Pflege lernen mit Fällen, Interaktion - Kommunikation - Ethik

    Pflege lernen mit Fällen, Interaktion - Kommunikation - Ethik , Lernen mit Fällen - so werden Sie fit für jede Pflegesituation! In der generalistischen Pflegeausbildung werden Sie in vielen verschiedenen Praxisfeldern eingesetzt und müssen das Gelernte ständig neu hinterfragen. Damit Ihnen das gelingt, üben Sie in diesem Buch, Ihr Wissen individuell anzuwenden und lernen wie Beziehungsaufbau mit Patienten, Bewohnern, An- und Zugehörigen gelingen kann. Sie lernen den Umgang mit Trauer, Verlust, Überforderung, interkultureller Kommunikation und vieles mehr. Dieses Buch begleitet Sie über die drei Jahre Ausbildungszeit und hilft Ihnen ganz besonders bei den Prüfungen zu Kompetenzbereich IV.. Das Buch eignet sich für: Auszubildende Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Intel Core i5 i5-14400F - 2.5 GHz - 10 Kerne
    Intel Core i5 i5-14400F - 2.5 GHz - 10 Kerne

    Intel Core i5 i5-14400F - 2.5 GHz - 10 Kerne - 16 Threads - 20 MB Cache-Speicher - FCLGA1700 Socket - Box

    Preis: 141.91 € | Versand*: 0.00 €
  • Intel Core i5 i5-14600KF - 3.5 GHz - 14 Kerne
    Intel Core i5 i5-14600KF - 3.5 GHz - 14 Kerne

    Intel Core i5 i5-14600KF - 3.5 GHz - 14 Kerne - 20 Threads - 24 MB Cache-Speicher - FCLGA1700 Socket - Box

    Preis: 220.96 € | Versand*: 0.00 €
  • Welcher Prozessor ist besser: i5 12500, i5 12400, i5 12400f oder i5 11600kf?

    Der i5 12500 ist der leistungsstärkste Prozessor in dieser Liste, gefolgt vom i5 12400 und i5 12400f. Der i5 11600kf ist etwas weniger leistungsstark als die anderen drei Modelle, da er über eine niedrigere Taktrate verfügt. Die Wahl des besten Prozessors hängt von den individuellen Anforderungen und dem Budget des Nutzers ab.

  • Ist der i5 10400F oder i5 4430 besser?

    Der i5 10400F ist in der Regel besser als der i5 4430. Der i5 10400F ist ein neuerer Prozessor der 10. Generation und bietet eine höhere Leistung und Effizienz im Vergleich zum i5 4430 der 4. Generation. Der i5 10400F hat auch mehr Kerne und Threads, was zu einer besseren Multitasking-Fähigkeit führt.

  • Was ist der Unterschied zwischen dem i5 3470, dem i5 3570 und dem i5 4460?

    Der i5 3470 und der i5 3570 sind beide Prozessoren der dritten Generation von Intel (Ivy Bridge), während der i5 4460 ein Prozessor der vierten Generation (Haswell) ist. Der i5 3570 hat eine etwas höhere Basistaktfrequenz als der i5 3470, was zu einer leicht besseren Leistung führen kann. Der i5 4460 hat eine höhere Basistaktfrequenz als beide Vorgängermodelle und bietet daher eine noch bessere Leistung.

  • Ist der i5 4590 besser als der i5 2320?

    Ja, der i5 4590 ist besser als der i5 2320. Der i5 4590 hat eine höhere Taktfrequenz und eine neuere Architektur, was zu einer besseren Leistung führt. Außerdem unterstützt der i5 4590 neuere Technologien wie DDR3-1600 RAM und PCI Express 3.0.

Ähnliche Suchbegriffe für I5:


  • Intel Core i5 i5-14600K - 3.5 GHz - 14 Kerne
    Intel Core i5 i5-14600K - 3.5 GHz - 14 Kerne

    Intel Core i5 i5-14600K - 3.5 GHz - 14 Kerne - 20 Threads - 24 MB Cache-Speicher - FCLGA1700 Socket - Box

    Preis: 249.62 € | Versand*: 0.00 €
  • Intel Core i5-12400F, Intel® CoreTM i5, LGA 1700, Intel, i5-12400F, 64-Bit, Intel
    Intel Core i5-12400F, Intel® CoreTM i5, LGA 1700, Intel, i5-12400F, 64-Bit, Intel

    Intel Core i5-12400F. Prozessorfamilie: Intel® CoreTM i5, Prozessorsockel: LGA 1700, Prozessorhersteller: Intel. Speicherkanäle: Zweikanalig, Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GB, Speichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAM, DDR5-SDRAM. Marktsegment: Desktop, Nutzungsbedingungen: PC/Client/Tablet, PCI-Express-Slots-Version: 5.0, 4.0. Verpackungsart: Einzelhandels-Box. Prozessor-Paketgröße: 45 x 37.5 mm

    Preis: 127.49 € | Versand*: 0.00 €
  • Promethean OPS-M, 2,3 GHz, Intel® CoreTM i5, Intel, i5-6200U, Intel® CoreTM i5 der
    Promethean OPS-M, 2,3 GHz, Intel® CoreTM i5, Intel, i5-6200U, Intel® CoreTM i5 der

    Promethean OPS-M. Prozessor-Taktfrequenz: 2,3 GHz, Prozessorfamilie: Intel® CoreTM i5, Prozessorhersteller: Intel. Speicherkapazität: 8 GB, Interner Speichertyp: DDR4-SDRAM. Gesamtspeicherkapazität: 256 GB, Speichermedien: SSD. Eingebautes Grafikkartenmodell: Intel® HD Graphics 520, Maximaler integrierter Grafik-Adapterspeicher: 32 GB. WLAN-Standards: Wi-Fi 5 (802.11ac), Verkabelungstechnologie: 10/100/1000Base-T(X)

    Preis: 1238.27 € | Versand*: 0.00 €
  • HP Slim S01-pF4100ng - MT - Core i5 i5-14400 / 2.5 GHz
    HP Slim S01-pF4100ng - MT - Core i5 i5-14400 / 2.5 GHz

    HP Slim S01-pF4100ng - MT - Core i5 i5-14400 / 2.5 GHz - RAM 16 GB - SSD 512 GB - NVMe - UHD Graphics 730 - 1GbE - WLAN: 802.11a/b/g/n/ac, Bluetooth 5.0 - FreeDOS - Monitor: keiner - Tastatur: Deutsch - Dark Black

    Preis: 562.03 € | Versand*: 0.00 €
  • Soll ich den i5 7400 oder den i5 8400 wählen?

    Der i5 8400 ist in der Regel die bessere Wahl, da er über mehr Kerne und einen höheren Basistakt verfügt. Dadurch bietet er eine bessere Leistung und ist zukunftssicherer. Allerdings könnte der i5 7400 eine kostengünstigere Option sein, wenn du ein begrenztes Budget hast und keine anspruchsvollen Aufgaben ausführst.

  • Soll ich den i5 13500 oder den i5 13600k wählen?

    Die Entscheidung zwischen dem i5 13500 und dem i5 13600k hängt von deinen spezifischen Anforderungen ab. Der i5 13600k ist ein übertaktbarer Prozessor, der höhere Leistungspotenziale bietet, während der i5 13500 eine solide Leistung zu einem günstigeren Preis bietet. Wenn du vorhast, deinen Prozessor zu übertakten und maximale Leistung benötigst, könnte der i5 13600k die bessere Wahl sein. Wenn du jedoch ein begrenztes Budget hast und keine Übertaktung benötigst, könnte der i5 13500 eine vernünftige Option sein.

  • Lohnt sich der Aufpreis vom i5 12400F zum i5 12600KF?

    Der i5 12600KF bietet im Vergleich zum i5 12400F eine höhere Leistung und eine bessere Übertaktungsfähigkeit. Wenn du vorhast, deinen Prozessor zu übertakten oder eine höhere Leistung benötigst, könnte sich der Aufpreis lohnen. Wenn du jedoch nur grundlegende Aufgaben ausführst und keine Übertaktung benötigst, könnte der i5 12400F ausreichend sein.

  • Soll ich den i5 9600k oder den i5 9600kf wählen?

    Der i5 9600k und der i5 9600kf sind im Wesentlichen die gleichen Prozessoren, mit dem Unterschied, dass der i5 9600kf keine integrierte Grafikeinheit hat. Wenn du also eine separate Grafikkarte verwendest, ist der i5 9600kf eine gute Wahl, da er in der Regel etwas günstiger ist. Wenn du jedoch auf die integrierte Grafikeinheit angewiesen bist, solltest du den i5 9600k wählen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.